Rückbildung: bei vielen Frauen ist eine erste Assoziation dazu: verstaubt, trocken und altbacken. Rückbildung klingt nicht nach Wohlbefinden, Me-Time und Glücksgefühlen. Aber ganz genau dazu solltest du deine Rückbildung machen! Das Dilemma rund um die Selbstfürsorge nach der Geburt Ein Neugeborenes fordert viel Aufmerksamkeit. Sehr, sehr viel Aufmerksamkeit. Das Wachsen in die neue Rolle der (Mehrfach-)Mutter und die Verarbeitung der…
Rückbildung als wichtiger Teil der Selbstfürsorge nach der Geburt – enthält Werbung
Allgemein, Leben mit Babys, Schwangerschaft und Geburt, Stillen, Wochenbett, zauberschoene WerbungWenn das Stillen nicht wunder-voll sondern schmerz-voll ist – Hilfe bei wunden Brustwarzen (Artikel enthält Werbung)
Allgemein, Leben mit Babys, Schwangerschaft und Geburt, Stillen, Wochenbett, zauberschoene WerbungStillen ist für viele Frauen eine wunder-volle Erfahrung. Nicht immer ist es einfach oder immer schön. Aber ein Wunder ist es immer. Das eigene Kind zu nähren ist ein stärkendes Erlebnis und für das Kind ist die Muttermilch die beste Nahrung, die es gibt. Und genau so soll es sein. Ein gutes Erlebnis für Mutter und Kind. Manchmal ist der…
Wenn Mütter nicht stillen… Möglichkeiten die Fläschchenbeziehung zu gestalten
Allgemein, Leben mit Babys, Leben mit Kindern, StillenEs gibt Mütter, die aus medizinischen Gründen nicht stillen können oder die sich dagegen entscheiden. Manche von Anfang an, manche nach einiger Zeit. Und oft schwingt noch lange ein Gefühl von Traurigkeit mit, wenn sie daran denken, dass sie nicht (lange) gestillt haben. Eben weil wir Mütter uns immer das Beste für unser Kind wünschen. Und in vielen Fällen ist…
Stillen in der Öffentlichkeit – und warum das eigentlich kein Thema ist. Dafür wiederum ein ziemlich großes. (beinhaltet Werbung)
Allgemein, Leben mit Babys, Stillen, zauberschoene WerbungEin Thema, das für mich eigentlich kein Thema ist. Weil es selbstverständlich ist. Sinnvoll. Praktikabel. Gesund. Doch immer wieder kommt mir zu Ohren, dass es Menschen gibt, die das anders sehen. Die daran etwas Anstößiges sehen. Die daran etwas Beschämendes sehen. Ja, sogar von Menschen, die stillende Frauen in der Öffentlichkeit dafür kritisieren oder gar angreifen. Wenn ich daran denke,…
Ich liebe Momente, wo einem ein Licht aufgeht, weil man logische Zusammenhänge versteht und etwas plötzlich Sinn macht. Noch mehr freue ich mich, wenn ich diese Momente mit anderen teilen kann. Wenn Dinge, die irgendwie unklar in der Luft schweben und keiner so genau weiß, wie das eigentlich ist, plötzlich so klar werden Und von diesen Dingen gibt es rund…
Ein großes Thema im ersten Lebensjahr ist für fast alle Eltern die Beikost. Also die Nahrung, die zur Milch dazu kommt. Und schon an dieser Stelle ist es wichtig ein paar Missverständnisse aufzuklären. Kinder im gesamten ersten Lebensjahr sind Säuglinge. Der Begriff kommt von „Saugen“ und der Duden definiert Säugling so:“ Kind, das noch an der Brust der Mutter oder…
Dattel-Kokos-Stillkugeln -ein zauberschönes Rezept- nicht nur für Stillende
Allgemein, Hebammenrezepte, Stillen, WochenbettStillen kostet viel Energie. Sehr viel. Und oft ist es für junge Mütter schwierig sich ausreichend um eine ausgewogene, energiereiche Ernährung zu kümmern. Doch es gibt Abhilfe: Stillkugeln sind die Retter in der Not. Sie liefern viel Energie, sind Ballaststoffreich und versorgen auch noch mit wichtigen Fettsäuren. Der ideale Snack für alle Mütter. Im Idealfall beeinflussen sie auch die Milchbildung-…
Schon länger möchte ich über das Stillen schreiben. Zur Zeit bin ich oft mit dem “Langzeit-“Stillen konfrontiert. Damit meint man Stillbeziehungen, die länger als 6, 9 oder 12 Monate anhalten. Langzeitstillende Mütter sehen sich oft mit kritischen Blicken und Kommentaren anderer konfrontiert. Ich möchte “DANKE” sagen; Danke an all euch Mütter, die ihr euer Kind so lange stillt, wie euer…