In Finnland wird jeder werdenden Mutter eine Babybox zur Verfügung gestellt. Diese ist gefüllt mit Dingen, die ein Baby beziehungsweise Familien mit Babys brauchen. Kleidung findet sich in dieser Kiste ebenso wie Spielzeug, Windeln und Pflegeprodukte. Die Box selbst kann als Bettchen für das Baby genutzt werden, die passende Matratze wird gleich mit geliefert und – die Box ist kostenlos….
Erstausstattung im Sinne von #wenigerundwervoll: die Erstlingsbox. Zauberschoene Babysachen zusammengestellt von einer wundervollen Frau. Susanne Mierau stellt ihre Erstligsbox vor.
#wenigerundwertvoll, Allgemein, Babywearing, Grundrechte der KinderEmmi Pikler – Inspiration in Sachen Bewegungsentwicklung (Pikler Dreieck)
Allgemein, Grundrechte der Kinder, Leben mit Babys, Leben mit Kindern, zauberschoenes Spiel- Spielzeug mit HerzVor einigen Tagen habe ich ein Bild von unserem Pikler Dreieck auf Instagram gepostet und damit viel Interesse bei euch geweckt. Darüber freue ich mich sehr und nutze gleich die Gelegenheit euch ein bisschen was über das Pikler Dreieck und die Frau dahinter – Kinderärztin Emmi Pikler – vor zu stellen. Vor weg möchte ich euch erzählen, wie ich zu…
Recht auf freie Bewegungsentwicklung
Grundrechte der Kinder, zauberschoenes Spiel- Spielzeug mit HerzAus eigem Antrieb beginnen. Aus eigener Kraft schaffen. Vertrauen spüren. Das gibt Mut. Echte Freude. Pures Glück. Sich selbst zu spüren, über sich selbst hinaus zu wachsen. Das macht stark. Fürs Leben. Kinder haben ein Recht auf freie Bewegungsentwicklung. Sie haben das Recht, sich ungestört und in ihrer Zeit zu entwickeln. Sie haben ein Recht Vertrauen und Sicherheit zu spüren….
Zwei kleine Kinder begegnen sich auf dem Spielplatz. Das eine Kind möchte den Gegenstand haben, mit dem das andere gerade spielt. Es fragt nicht, es nimmt sich was es haben will. Das andere Kind schaut verdutzt, versucht es sich wiederzuholen. Erfolglos. So nimmt es sich einen anderen Gegenstand und spielt friedlich weiter. Eine Szene die so oder so ähnlich immer…
Den feinen Sand durch die Hände rieseln lassen, das Gras unter den nackten Füßen spüren und den warmen Sommerregen auf der Zunge schmecken. Sinneserfahrungen. Wenn ich daran denke, spüre ich es förmlich. Den Sand. Das Gras. Den Regen. Kinder haben ein Recht darauf, mit der Natur in Berührung zu kommen. Sie haben ein Recht darauf, die Natur mit allen ihren…
Ein kleines Kind läuft strahlend durch den Raum. Es ist eine Freude ihm zuzusehen, es läuft! Und dann fällt es auf die Knie. Es fängt sich mit den Händen ab, stößt sich nicht den Kopf. Puh. Ein glimpflicher Sturz, das ordnet unser Gehirn sofort ein. Es ist nichts passiert! Gar nicht schlimm. Doch das Kind, es weint. Sehr sogar. Ja,…
Ein Kind wird geboren. Die Eltern sind vollkommen im Glück versunken und bewundern ihr Kind. Geschwister und Großeltern kommen dazu und versammeln sich um das Bett in dem die Mutter mit ihrem Kind liegt. Alle sind aufgeregt. Doch sie alle flüstern und bewegen sich vorsichtig, lautlos. Sie beugen sich über das Neugeborene, streicheln zärtlich die winzige Hand und küssen sanft…
Recht auf einen liebevollen und wohlwollenden Blick
Allgemein, Grundrechte der Kinder, Leben mit Babys, Leben mit KindernAlle Kinde dieser Welt haben das Recht mit einem liebevollen und wohlwollenden Blick gesehen zu werden. Und dieses Recht beginnt nicht erst wenn die Kinder geboren sind. Es steht bereits den Ungeborenen zu. Eine achtsamen und respektvollen inneren Haltung hilft uns in der Begegnung mit den Kindern dieses Recht zu verwirklichen. Oft erleben wir, dass dies garnicht so leicht ist….
Vor einiger Zeit habe ich das Projekt “Grundrechte der Kinder” gestartet. Ziel des Projektes ist es Kinderrechte zu sammeln, die in keinem Gesetz stehen und doch für jedes Kind gültig sind. Rechte, die Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen und uns Orientierung auf dem Weg sie dabei zu begleiten. Auf das Projekt habe ich unerwartet viel Resonanz erhalten, was…