Ich liebe all die wunderbaren Naturstoffe für Babys und Kleinkinder, das ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr. Gerade an der Haut der Kleinsten sind Seide, Wolle und Baumwolle es so wertvoll und zauberschoen.
Von meiner prägender Erfahrung, während eines Praktikums in einem Krankenhaus, als ich ein Neugeborenes in steife, harte Kleidung hüllen sollte, habe ich euch hier schon einmal berichtet. Ich beschloss damals, dass ich meine zukünftigen Kinder in der ersten Zeit nur in Seide und Wolle hüllen würde. Damals kam mir das ganz schön abgefahren vor, denn ich kannte keine Baby- und Kinderkleidung aus Seide und so sah ich vor meinem inneren Auge ein in Tücher gehülltes Kind auf einem Schafsfell liegen. Bis meine Kinder dann tatsächlich geboren wurden, hatte ich einiges an zauberweicher Kleidung und Decken und Tüchern gesammelt und es war kein bisschen abgefahren sondern einfach nur wundervoll. In den ersten Tagen nach der Geburt hüllten wir unser Baby tatsächlich nackt in Tücher und Decken ein. Einfach, weil es den Kindern gut tut sich selbst zu spüren und außerdem gibt es ihnen eine wundervolle Hülle, die sie an die Zeit im Bauch erinnert. Damit wird ihnen der Übergang vom Bauch in die Welt ein wenig erleichtert. Hemdchen und Höschen sind in dieser zeit einfach vollkommen überflüssig und drücken und ziepen unnötig.
Tatsächlich ist es für alle Babys und Kleinkinder zu empfehlen sie möglichst mit nackten Beinen, so dass sie die Haut ihrer Beinchen aneinander sprüen, schlafen zu lassen. Gut geht das in Schlafsäcken, denn natürlich sollen sie nicht frieren und brauchen eine Hülle. Von meiner großen Schlafsackliebe und worauf beim Kauf unbedingt zu achten ist, habe ich euch auch schon erzählt (hier entlang). Und nun kommt Josephine von die Kleine Nachtigall um die Ecke und verbindet meine beiden Lieben zu einer: sie zaubert wundervollste Seidenschlafsäckchen. Hätte ich diese schon vor der Geburt gekannt- ich bin mir sicher, mein Kind hätte in den ersten Wochen nach der Geburt darin gelebt. Es verbindet beides: das Baby kann nackt sein und sich selbst fühlen und ist dazu in den feinsten Stoff, der mir bekannt ist gehüllt. Ein Traum.
Aber auch wenn mein Baby kein Baby mehr ist, bin ich froh um Josephines Schlafsack denn ich glaube, man kann für so etwas zauberschönes einfach nicht zu groß sein. Und tatsächlich fehlte ein so wunderbar luftiger Schlafsack in unserer eigentlich schon recht großen Schlafsacksammlung noch. Liebe Josephine, vielen Dank für deine wundervolle Arbeit- ich hoffe es kommen viele Neugeborene in den Genuss dieses Zaubers. Ehrlich. Für mich ist es mehr als nur ein Schlafsack. Ein Gefühl ist es. Von Geborgenheit. Ankommen. Und Liebe.
Aber nun lasse ich dich, Josephine, selbst zu Wort kommen:
Stell dich und deine Arbeit doch bitte einmal vor:
Unter dem Namen “Kleine Nachtigall” entstehen Schlafsäckchen aus reiner Seide oder Baumwolle. Die Schlafsäckchen werden mit viel Sorgfalt von Hand gefertigt. Entstanden ist die “Kleine Nachtigall” mitten in Berlin, der Name lässt mich aber an meine Kindheitstage auf dem Land denken. In den Sommernächten war dort immer ihr Gesang aus dem Garten zu hören. Nach meiner Kindheit und Jugend im Brandenburger Land habe ich Kunstwissenschaft in Braunschweig und Berlin studiert. Schon bald darauf habe ich mit meiner Schwester zusammen das Label Mabellevie gegründet. Unter dem Motto “Kunst & Möbel mit Geschichte” werden in unserem Ladenatelier antike Möbel künstlerisch gestaltet. Es entstehen zum Beispiel Tische auf denen leuchtende Mohnblumen oder zarte Magnolien zu sehen sind, oder Schubladen werden umfunktioniert und als Bildträger genutzt, so dass man ein Schubladenbild mit einer Meerszene bestaunen kann. Kunst, die unmittelbar am Alltag teil hat. Die man berühren und benutzen kann und die sich mit den alten Möbelstücken verbindet. Nebenbei mache ich auch noch Porzellan… Ich brauche diese Vielseitigkeit und unterschiedlichen Aufgaben um mich herum.
Wie bist du dazu gekommen dieses Label ins Leben zu rufen?
Für meine kleine Tochter wollte ich im letzten Sommer einen Schlafsack aus Seide kaufen, denn in unserer Wohnung war es auch nachts sehr, sehr heiß. Die Schlafsäckchen die ich hatte, waren mir zu dick und sie strampelte sich nachts immer so frei, dass auch ein leichtes Deckchen nicht in Frage kam. Ich wollte nicht immer aufstehen müssen, um sie wieder zuzudecken. Mochte sie aber auch nicht ganz ungeschützt schlafen lassen, denn mit der Zeit kühlte es sich auch in unseren aufgeheizten Räumen etwas ab. Mir fiel ein, dass ich auf meinen Asienreisen immer einen Seidenschlafsack bei mir hatte. Ich hatte das Gefühl der Seide auf der Haut in sehr guter Erinnerung. Es war wie ein kühlender und schützender Hauch zugleich. Ich machte mich also auf die Suche nach einem ungefütterten Babyschlafsack aus reiner Seide und da ich keinen finden konnte, fertigte ich selber welche an.
Die entstandenen Seidenschlafsäckchen waren in erster Linie für den Sommer gedacht. Ein Sommerbegleiter für das eigene Bettchen, aber natürlich auch perfekt für Reisen in warme Regionen. Durch das geringe Eigengewicht der Seide ist so ein Schlafsack federleicht und nimmt im Reisegepäck so gut wie keinen Platz weg.
Durch Gespräche wurde mir dann aber bewusst, wie gut sich solch ein Seidenschlafsäckchen besonders für Neugeborene eignet. Seide liegt so weich, zart und fließend auf der Haut – das tut den frisch geborenen Kinder gut und erinnert sie an das Gefühl im Bauch. Im Sommer zieht man den Kleinen nur eine Windel und ein Hemdchen an und hüllt sie ansonsten nackig in einen solchen Seidenschlafsack. So spüren sie die Seide direkt auf der Haut und können aber auch sich selbst gut wahrnehmen. Die Beinchen können sich gegenseitig spüren. Wenn es dann zum Beispiel im Herbst kühler wird, kann man um das Schlafsäckchen noch eine Decke wickeln. Da Neugeborene immer gerne die Arme und Hände neben dem Kopf haben, kann man diese auch separat in ein Tuch oder eine weiche Decke hüllen. Dieses eingehüllt sein, anstelle von angezogen sein, erleichtert den Übergang von einem Leben im Bauch hin zu einem Leben, wie wir es kennen. Denn diese Hüllen erinnern viel mehr an die sie umgebende Fruchtblase als angezogene Stoffschichten, die keinen leichten Widerstand geben können, wenn man sich mit den Armen und Beinen bewegt.
Was ist dein Lieblingsprodukt?
Ich habe neben den Seidenschlafsäckchen auch welche aus leichter Baumwolle in mein Sortiment aufgenommen, weil ich dachte, dass manch einem gemusterte Stoffe lieber sein könnten. Zumal Seide für viele sicher auch noch ein recht fremdes Material in Bezug auf Schlafsäckchen ist. Es wird auch bald einen Schlafsack für den Winter geben, aber der Seidenschlafsack ist definitiv mein Lieblingsprodukt. Es war der Wunsch nach einem solchen Schlafsack, der alles ins Rollen gebracht hat und dort steckt auch das meiste Herzblut drin. In der Verarbeitung ist es ein schwieriges Material aber in der Benutzung einfach toll. Je mehr ich mich mit dem Material beschäftigt habe, desto begeisterter war ich. Seide zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und temperaturregulierende Eigenschaften aus. Der glatte und geschmeidige Stoff eignet sich also ideal, um den kleinen Körper bei Hitze zu kühlen, aber auch, um ihn vor Kälte zu isolieren. Seide kann ca. 30 Prozent ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen und wirkt demnach auch feuchtigkeitsregulierend. Baumwolle kann im Vergleich dazu nur ca. 10 Prozent des Eigengewichtes aufnehmen. Die Seide absorbiert den Körperschweiß und fühlt sich dennoch trocken an und lässt die Kinderhaut gut atmen. In ihrem chemischen Aufbau ist Seide der Haut sehr ähnlich. Sie ist dadurch besonders hautverträglich und auch für Allergiker geeignet. Man sagt ihr hautberuhigende Eigenschaften nach und empfiehlt sie bei Hautkrankheiten. Seide ist außerdem durch ihre glatte Oberfläche schmutzabweisend und unempfindlich gegen Gerüche und besitzt eine hohe Festigkeit und die größte Elastizität aller Naturfasern. Und sie ist einfach so wunderbar weich auf der Haut…
Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich und warum ist es für dich wichtig?
Nachhaltigkeit bedeutet für mich, dass man auf seine Umwelt mit all ihren Ressourcen acht gibt. Das man sich um sie sorgt und dabei immer auch an die nachfolgenden Generationen denkt. Also weitsichtig handelt und nicht nur das eigene Wohl im Hier und Jetzt vor Augen hat. Mir wird immer sehr mulmig, wenn ich an den Zustand der Meere und all die anderen katastrophalen Naturzerstörungen denke. Wir sind auf die Natur angewiesen und müssen sie dementsprechend auch gut behandeln.
Was assozierst du mit dem #wenigundwertvoll?
Auf unseren westlichen Lebensstil bezogen denke ich sofort daran, dass man nicht massenweise Billigprodukte kaufen sollte, sondern lieber ausgewählte Stücke, die mit Sorgfalt und guten Materialien hergestellt wurden und dementsprechend auch länger halten. An diesen Sachen hat man doch viel mehr Freude und unterstützt damit nicht weiter die Billigproduktion auf der ganzen Welt, unter deren Herstellung Menschen und Umwelt zu leiden haben. Die Masse an Produkten erschlägt einen doch regelrecht. Früher waren so viele Dinge knapp – da hat man sich über buchstäblich alles gefreut, was man dann sein Eigen nennen durfte. Heute muss man sich in einem Überangebot zurechtfinden und lernen, dass man das nicht alles braucht und es auch gut oder sogar viel besser ist, wenn man nur eine kleine Auswahl an besonderen Dingen hat.
GEWINNSPIEL
Josephine möchte an eine/einen von euch einen Schlafsack nach Wahl in der Länge 50cm, 70cm oder 90cm verschenken. Ihr habt also die Qual der Wahl: soll es einer der wundervollen Seidenschlafsäckchen sein? Oder doch einer der hübschen mit Häschen, Punkten oder den zarten Ecken? Schaut euch doch in Ruhe im Shop um und lasst uns wissen, für welchen ihr euch entscheiden würdet- ich bin gespannt!
Wer teilnehmen mag, hinterlässt einfach einen Kommentar bis zum 16.August 2017 bis 22.00Uhr. Und alle sind herzlich eingeladen diesen Artikel zu teilen und Werbung für die kleine Nachtigall zu machen.
Wer gewonnen hat, geben wir hier im Kommentarbereich am 17. August bekannt, der Gewinner/in hat dann 7 Tage Zeit sich zu melden, andernfalls verfällt der Gewinn und das Los entscheidet neu. Die Teilnehmer müssen volljährig sein, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wer hier kommentiert hat, kann auf den Instagram Profilen von Jule und @kleinenachtigallberlin jeweils noch ein Mal zusätzlich in den Lostopf hüpfen. (Falls du diese Chance nutzen möchtest, schreibe in deinen Kommentar hier auf dem Blog bitte deinen IG Namen! Danke!)
Wow!!! Auch wenn die Muster der Baumwollschlafsäcke wunderschön sind würde ich den zauberhaften Seidenschlafsack wählen. Mein Baby ist gerade 1 Monat alt, ich würde mich riesig freuen wenn es darin schlafen dürfte.
IG:sophia0790
Wow! Ich wusste gar nicht, dass es so etwas wie einen Seide-schlafsack überhaupt gibt oO Vielen lieben Dank für das Vorstellen und die Gewinnchance 😉 Am 18 hab ich Entbindungstermin * freu * das würde ja passen * lacht *
PS: Auf Instagram bin ich Sumai83
Hallo liebe Jule (meine Tochter trägt übrigens den gleichen wundervollen Namen wie du :))- da unser zweites kleines Wunder auf dem Weg zu uns ist würde ich mich riesig über einen Bio Seidenschlafsack in der Länge 50cm freuen!
Mein Instagram Name ist superlenschn und ich teile eure beiden Profile sehr gerne da sie einfach wundervoll sind.
Viele liebe grüße Lena
Traumhaft. Ein Seidenschlafsack. Das fehlt uns hier noch. Da mache ich gerne beim Gewinnspiel mit.
IG : laanabanana
Ich könnte mir gerade nicht schöneres für meine Tochter vorstellen als solch einen wundervollen Seidenschlafsack.
Sie liebt es so sehr nackt zu sein, aber vor allem nachts ist es hier im Krankenhaus nicht sehr warm. Ich möchte ihr so gerne ein Gefühl von Geborgenheit und Zuhause zaubern, und da wäre ein toller Schlafsack doch schonmal ein Anfang. Die kleine Tapfere.
Bei Instagram: annpatzke
Da mache ich such gerne mit! Mein Baby ist zwar noch im Bauch, aber wenn es dann kommt soll es es einfach zauberschön haben!
Ich würde für unser Kindlein, welches schon so bald zu uns kommt, einen Seidenschlafsack aussuchen.
Instagram: mimapril
Was für eine tolle Vorstellung, ist gleich gemerkt! Am meisten freuen würde ich mich über einen Mini – Seidenschlafsack. Sooo besonders! Liebe Grüße, Wiebke
Für unsere Tochter wähle ich den hübschen Schlafsack mit den zarten Ecken ♡ die kleine Maus trägt nur Strampelsäcke und ich denke so ein Schlafsack von der kleinen Nachtigall wäre eine perfekte wahl.
Uns findet man auf Instagram unter einherzmehr
Liebe Grüße ♡
Der Seidenschlafsack wäre für meinen 8 Tage alten Sohn genau das richtige 🙂
IG; estestef
Ich würde den Seiden-Schlafsack gerne verschenken. Ig sulanemustafa
Oh, so ein kleiner Seidenschlafsack wäre das richtige für unser Baby, das sich irgendwann in den nächsten Wochen auf den Weg zu uns machen wird.
Hallo
Ich würde mich für dein aus Seide in 90cm entscheiden für meine kleinen Sohn ?
Ach auf Instagram bin ich naeh_mami_
Wow! Wie wunderschön!!!
Ich muss sofort noch ein weiteres Baby bekommen. 😉
Liebe Grüße! Janina
Wahnsinn wusste gar nicht das es sei den schlafsäcke gibt?
IG name: Franziska.me
Wunderbare Schlafsäcke! Am liebsten würde ich für mich selbst auch einen nutzen wollen ?
Das stell ich mir einfach so angenehm vor für die weiche Babyhaut. Ein seidenschlafsack in 90 wäre für meinen Sohn genau das richtige! IG: aeiounke
Ein Seidenschlafsack in der Größe 50 wäre ein Traum! ?
Liebe Jule, du findest immer die tollsten Shops, ich bin dir sehr dankbar für die Inspiration! Meine Tochter und ich würden uns riesig über einen Bioseidenschlafsack in 90cm freuen!
Viele liebe Grüße,
Annika
IG: _anni_1120
Hallo, ich würde mich riesig freuen meinen kleinen in den Schlafssck zu Hüllen ! Da er es hasst zugedeckt zu sein & ihm nachts immer total warm ist, hört sich das wie die perfekte Alternstive an!
IG: Vollherzmama
Einfach nur WOW! Ich wusste nicht, dass es Babyschlafsäcke aus Seide gibt… Wie gerne würde ich meine Kleine in einem solchen seidigen Schlafsack schlafen legen. das wäre wunderbar. Für dieses tolle Produkt mit so viel Herz mache ich gerne Werbung und Teile es!!
Oh wie schön… ich liebe für die kleinen kleidung zb bodys aus seide…ein schlafsäckchen wäre das sahnehäubchen ♡ danke für die tollen ideen liebe jule!
Instagram: schnabelpferdpulver ♡
Sehr schöner und interessanter Beitrag. Ich finde die Idee dahinter echt toll und würde mich sehr über ein schönes Seidenschlafsäckchen freuen. Am liebsten auch in meiner Größe 😉 Ich kannte bisher (leider) nur die gängigen Marken und wusste nicht, dass es so tolle Produkte gibt. Das wäre was für meine Maus. Liebe Grüße, Marina
Instagram: the_cat_said_that
Das klingt ja total schön. Wusste gar nicht das es so etwas für Babys gibt! Bin sehr gern dabei! Auf IG: kleinersieben
Oh wie wunderbar diese Schlafsäcke doch nur sind! Wir würden uns sehr über den Seidenschlafsack in Größe 50cm freuen ?
Perfekt für den nächsten Sommer für unser baby.
Wünsche mir gerade selber glück ?
Ig: ingewie81
Wieder so ein liebevoll ausgewählter Gewinn! Ich habe das Thema Schlafsack vor der Geburt unserer Tochter unterschätzt. Ich würde so gern den Flamingotraum in Größe 70 cm gewinnen und hüpfe bei Instagram noch zusätzlich in die Lostöpfe! ?? (Da bin ich nukkua_)
Über einen Seidenschlafsack in Größe 70 würden meine Tochter Thea und ich uns sehr freuen 🙂
Die Schlafsäcke sind wirklich wunderschön!
IG: monaberlin_
Was für eine wunderschöne Sache!
Ich würde für meinen Babysohn gerne einen 90cm Seidenschlafsack gewinnen.
Seide kommt für mich zwar nicht in Frage, aber der Schlafsack meines Kleinen wird langsam knapp und ein neuer aus Baumwolle wäre perfekt! ?
instagram: salbeiliebe
Wie unendlich wertvoll! Für meine kleine Babytochter würde ich ein Seidensäckchen wählen in 90cm.
IG fraeulein-baerenstark
?
Das es so hübsche, nachhaltige Schlafsäcke gibt,wusste ich nicht.Sie sind wirklich herzallerliebst und ich muss unbedingt mitmachen.Es wäre traumhaft wenn ich den”Häschen hüpf”Schlafsack für meinen kleinen Mann gewinnen würde.
Instagram:Bonjoursylvie
danke dir herzlichst,so ein schönes label ❤ wir wünschen uns einen seidenschlafsack in gr 90,für unseren feger und dann für sein geschwisterchen..das wäre wunderbar.
IG :mseraina
liebe grüsse zu dir
Mitte September kommt unser 2. Kind zur Welt und ich würde mich sehr freuen, wenn ich einen Seidenschlafsack (70) gewinnen könnte. IG: mamaelini
Ich finde die Seidenschlafsäcke ganz wunderbar und würde mich riesig über einen Gewinn freuen!
IG : bergmaxl
Herzliche Grüße!
Liebe Jule,
Ich würde mich wahnsinnig über ein kleines (50 cm) Säckchen für unser 3. Baby freuen. Auf Istagram bin ich lebt.und.liebt
Mach weiter so! 🙂
Für mein zweites Kind und meine/n kleine/n Nichte/Neffe (noch in der Produktion) würde ich mich über einen Seidenschlafsack freuen 🙂
Ich liebe die wenigerundwertvoll Serie wirklich sehr und freue mich jedesmal neue Labels zu entdecken oder mir schon bekanntes noch näher kennenzulernen 🙂
Liebe Jule,
liebe Namensvetterin ;),
was für wundervolle Zeilen ich hier lesen konnte und welch zauberschöne Idee hinter deinem Label steckt! So gut durchdacht, sinnvolle und vor allem so alltagstaugliche Produkte, einfach nur empfehlenswert. Ein Seidenschlafsack – so etwas Feines! Wie sehr würden wir uns darüber freuen. ?
Weiterhin alles Liebe und Gute!
Herzlichst,
Josephine
Liebe Jule,
dein Blog ist so wundervoll. Hier erfahre ich so wertvolle Dinge. Auch mit diesem Post hier hast du mich echt zum Nachdenken gebracht. Ich werde im Oktober das erste Mal Mama und vieles “macht man halt so” wie man es von anderen kennt oder gehört hat. Natürlich mache ich mir auch meine Gedanken und versuche es dem kleinen Wesen besonders angenehm zu machen, aber daran, wie die Kleidung sich auf der Haut des zarten Erdenbürgers anfühlt, habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber es macht so viel Sinn! Ich möchte meinem Oktoberbaby auch sehr gerne einen zauberhaften Übergang vom Bauch zur Welt ermöglichen können und würde mich deshalb sehr über ein Seidenschlafsäckchen in 70 cm (damit sie möglichst lange etwas davon hat) freuen. Auf Instagram heiße ich saras_welt17.
Allerliebste Grüße, Sara
Danke für diesen Beitrag! ich würde mich sehr freuen über einen Seidenschlafsack Länge 70!
IG: regnibuh
Ich würde mich so sehr über einen Seidenschlafsack für unser zweites Kind freuen. Momentan kuschelt es noch in meinem Bauch. Aber wenn es da ist, gibt es bei uns auch erstmal nur seide und wolle.
Für mein Junibaby wäre ein Seidenschlafsack in der 70 perfekt. Der Standard-Schlafsack ist zu warm, ohne zu kalt und Decken/Tücher etc. werden weggestrampelt oder landen im Gesicht. Du siehst – wir brauchen den Gewinn dringend 😉
Endlich habe ich den perfekten Schlafsack gefunden, der Seidenschlafsack wäre ein Traum.
IG: Rosenhauch
So zauberschön, die Vorstellung seidenweich umhüllt zu werden, welch ein Empfang!
Da möchte ich gleich in den Lostopf hüpfen, für meine beste Freundin!
Sie ist guter Hoffnung ihr zweites Kind im März 2018 in den Arm halten zu können…
Liebste Grüße, Alex
Wie schön!
Da möchte ich doch auch in den Lostopf hüpfen und versuchen, für die kleine Bauchnichte einen solch wundervollen Schlafsack zu gewinnen. <3
Herzensgrüße
Jessica – Septemberherz
https://www.instagram.com/septemberherz/
Juhu! Das Los ist auf dich gefallen, Glückwunsch! Bitte melde dich bei mir! lg jule
Oh wie wunderschön! Ich wusste gar nicht, dass es so tolle Seidenschlafsäcke gibt. Vielen Dank für die Vorstellung der Kleinen Nachtigall und das schöne Interview mit Josephine.
Sollte ich gewinnen, würde ich mich für den Seidenschlafsack entscheiden und diesen meiner besten Freundin geben, welche im Februar ihr erstes Kind erwartet.
Liebe Grüße, Miri
(Instagram: luettsche_suenn)
Traumhaft! So zart, natürlich, wie ein neugeborenes. So einer wäre toll für Oskar!
Wow, was für ein tolles Gewinnspiel und so eine wunderbare Idee eines Schlafsacks und traumhaften Hülle. Wir erwarten Mitte September unser erstes Kind und gern würden wir ihm einen tollen Start ins Leben mit diesem wunderschönen Seidenschlafsack (kleinste Größe) ermöglichen. Liebe Grüße
Hallo miteinander,
ein Schlafsack aus Seide hört sich fantastisch an. Würde mich sehr freuen, wenn meine Prinzessin bald in solch einem schlafen könnte.
IG: PilipPilipPilip
Ich würde mich auch definitiv für so einen traumhaften Schlafsack aus Seide in Größe 70cm entscheiden. Warum gibt es solche Schätze eigentlich nicht für uns Eltern 😉
Der Seidenschlafsack in 90 wäre so wundervoll für meinen Herzjungen ?
Oh, ich würde mich sehr über den Schlafsack für unser Dezember Baby freuen! Ich habe schon länger den Gedanken, das Baby die ersten Tage nackig zu lassen- der Schlafsack wäre perfekt!
IG: muminsche
Da möchte ich auch gerne mitmachen. Ein Seidenschlafsack wäre perfekt für meinen Bub!!!
Gepunktet, der ist so so schön! <3 In Größe 70 wäre ein Traum!
Ich selber stecke gerade in den Endzügen meiner Hebammenausbildung und habe mir tatsächlich bisher – ausser im Bezug auf die Materialien – wenig Gedanken um die Kleidung der Kinder gemacht. Was du, bzw ihr schreibt, klingt aber mehr als logisch. Das einwickeln klingt so viel sanfter, als das einpacken in kräftige Bodys, Jacke uns zu große Strampler. Gerne würde ich unser Winter-Familienbaby in einem Seidensäckchen sehen, vielleicht klappt es ja bis zu diesem Winter mit den Wintersäckchen? Das wäre schön. Ansonstrn freuen wir uns aber auch über den Sommersaison und würden diesen mit einem weiteren wärmenden Schlafsack kombinieren. Danke für deine schönen und einfühlsamen Beiträge, ich konnte (unbekannterweise) schon viel von dir lernen und weiter tragen.
Oh, was für eine wundervolle Idee – Seidenschlafsäcke für die Kleinen! Ein Seidenschlafsack in Größe 90 wäre perfekt für unsere Tochter, der im Sommer zum Schlafen fast alles viel zu warm ist… (Mein IG-Name ist katinkiprimavera)
Liebe Jule, ich finde deine weniger und wertvoll Kategorie wirklich toll. Trotzdem, bei all der Vorliebe zu natürlichen Stoffen, ist sowohl Seide wie auch Lammfell eine absolute Tierquälerei. Denn für Seide werden die Raupen getötet und auch für ein Lammfell stirbt ein kleines Lämmchen und das nur, um seine Kinder darin zu kleiden. Ich finde die Vorstellung sein Kind auf das Fell eines Lämmchens zu betten oder ihm die Haut von toten Tieren anzuziehen einfach furchtbar. Ich weiß das mein Beitrag nicht gut ankommen wird, aber ich finde es lohnt sich auch mal an die Tiere zu denken, die für diese Produkte ihr Leben lassen müssen.
Liebe Grüße
Oh, so ein Seidenschlafsack in Gr. 90 wäre ganz wundervoll! 🙂
Gerade erst gelesen, bin ich ganz begeistert von der Idee. Schade, dass unsere Jüngste auch schon wieder keine Neugeborene mehr ist. Heiß genug für einen seidigen Sommerschlafsack ist es hier in Frankreich aber allemal, drum würde ich einen solchen wählen. Nur bei der Größe bin ich unentschlossen, denn im Sinne von #wenigerundwertvoll wäre es schön, wenn zunächst der Mittlere in den Schlafsack passen würde. Er ist etwa 90cm groß, passt dann ein 90cm Schlafsack?
Mein Instagram Name ist langsam_leben.
Ich würde mich so über den
Gepunkteten Schlafsack in Größe 70 freuen! Wir machen mit unserer Tochter im Februar eine Australienreise und dafür wäre er perfekt: leicht, nicht zu warm und absolut zauberschön – und bis dahin müsste sie für Größe 70 auch groß genug sein.
Ihr Lieben, entschuldigt die Verspätung! Das Los ist auf Jessica (septemberherz) gefallen. DANKE für eure vielen lieben Worte und herzliche Grüße aus Hamburg, Jule