Letztes Jahr entdeckte ich auf einem Straßenfest einen wundervollen kleinen Stand, der mich sofort ansprach. Alles, was ich auf den ersten Blick sah, gefiel mir so gut, dass ich am liebsten gesagt hätte: “Alles einmal zum Mitnehmen einpacken bitte!”. Ich blieb eine Weile und sah mir die Dinge genauer an. Einiges musste ich in die Hände nehmen – so schön, so liebevoll. So wertvoll. Alles von Hand hergestellt, alles für Kinder. Von sinnvoller (!) Kleidung über Spielzeug, Decken und Tücher gab es alles, was es so im Kinderzimmer zu finden gibt. Wunderschönste Stoffe, Wolle, Leinen und Baumwolle. In den ruhigsten und harmonischsten Farbtönen, die man sich vorstellen kann. Hinter dem Stand steckte Mirella. Und ihre kleine, (zauberhafte) Manufaktur Wollleibchen.
Also gut, ihr merkt schon, ich bin begeistert. Und das vom ersten Moment an. Nun musste ich unweigerlich an Mirella denken, als ich mein Projekt wenigerundwertvoll ins Leben gerufen habe. Mirella zögerte nicht lange und lud mich zu ihr in die Werkstatt ein. Dort hat sie mir gezeigt, wo sie all die schönen Dinge erschafft, und ich durfte mich umschauen und entdeckte weitere Sachen, die ich noch nicht kannte. Zum Beispiel die kleinen Wollschühchen mit den Bommeln. Wir haben uns über ihre Arbeit unterhalten und ich durfte Fotos machen. Als ich sie nach einer DIY Anleitung fragte, hatte sie gleich eine Idde: eine Fingerpuppenmaus. Ich konnte es mir nicht recht vorstellen, da zauberte sie ein Stückchen Stoff hervor und ehe ich mich versah, hatte sie eine kleine Maus zum Leben erweckt. Zum Glück konnte ich das Ganze in ein paar Bildern einfangen. Wenn ihr mögt, schreibe ich euch dazu noch die Anleitung auf. Sie ist wirklich super schnell zu basteln.
Nun aber zu Mirella. Sie hat mir im Sinne des Projektes #wenigerundwertvoll auch ein paar Fragen beantwortet.
Stell dich und deine Arbeit doch bitte einmal vor!
Mein Label für Kindertextilien „Wollleibchen“ ist aus dem Willen zum Schaffen, zur Kreativität und zur Nützlichkeit entstanden. Es gibt mir ein wunderbares Gefühl, aus einem Bündel Material und Stoff etwas Funktionales entstehen zu lassen, das zeitlos, bequem und mit Detailliebe entstanden ist und den Besitzer spüren lässt, etwas Wertiges in Händen zu halten. Im Bereich der Textilien für Kinder stößt man bei diesem Thema schneller auf Verständnis, denn der Schutz der Kleinen ist für Eltern prioritär. Im Jungel der Angebote beruhigt es den Kunden, am Herstellungsverfahren möglichst nahe dran sein und sich mit dem Produzenten direkt und unproblematisch unterhalten zu können, sich einen Überblick zu verschaffen und damit einen direkten Draht zum Erschaffungsprozess zu haben. Ich versuche mich an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern zu orientieren. Geschmäcker sind generell sehr verschieden. Der einzige Weg zu einer stimmigen Produktlinie ist daher, sich selbst und dem eigenen Stil treu zu bleiben. Das Besondere an meinen Kreationen ist die Möglichkeit der Mitgestaltung. Das Einbringen eigener Ideen und Sonderwünsche ist nicht nur möglich, sondern willkommen. Daher ist meine Werkstatt zugleich Showroom. Jeden Montag von 10 Uhr bis 16 Uhr kann man sich hier in der Herlingsburg in Ruhe umsehen, bei einem Tee ein individuelles Beratungsgespräch genießen und Einblicke in die Produktion erhalten. Und wer montags nicht kann, dem öffne ich nach Vereinbarung auch gerne an anderen Tagen die Türen.
Wie bist du dazu gekommen deine Manufaktur ins Leben zu rufen?
Eine Geschichte, wie sie oft erzählt wird: Ich habe eine Vernunftentscheidung gegen eine Herzensentscheidung eingetauscht. Etwas handwerklich kreativ zusammenzufügen und dadurch Besonderes entstehen zu lassen, sollte mein berufliches Leben prägen. So viel war klar, als ich in einer Zeitschrift über das Studium zur Bekleidungstechnikerin las. Vom Eifer gepackt warf ich kurzerhand meinen Job in einer Bank hin und zog nach Hamburg. Hier schloss ich jenes Studium erfolgreich ab und gründete mit dem Diplom in der Tasche meine erste Modewerkstatt in Eimsbüttel. Noch war allerdings nicht abzusehen, dass dies der Stups war, den der berühmte Stein benötigte, um in Richtung Wollleibchen zu rollen. Zunächst pausierte ich, um eine Familie zu gründen, begleitet von einer weiteren Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin/Reproretuscheurin. Weil ich einer Freundin aus der Klemme helfen wollte, die für ihr Kinderbekleidungsgeschäft zu wenig Ware für den Winter geordert hatte, sprang ich ein und schuf die erste kleine Wollleibchenkollektion aus Mützen, Leibchen, Jacken, Hosen, Kleidern, Overalls und Puschen. Die Vermarktungsmöglichkeit des Onlineverkaufs war damals ganz neu und barg für mich als dreifache Mutter genau die richtigen Freiheiten. Und heute feiert Wollleibchen inzwischen schon zwölfjähriges Jubiläum mit einer eigenen Werkstatt im Herzen Hamburgs.
Was ist dein Lieblingsprodukt?
Ein besonders individuelles Eigenleben entwickeln im Entstehungsprozess immer die Rollmöpse, Kieler Sprotten, Flundern und Doraden. Die Fische sind nicht nur ein haptisches Erlebnis, sondern erhalten durch die Gestaltung, beispielsweise der Augen, Persönlichkeit. Jeder Gesichtsausdruck ist ein anderer. An dieser Stelle macht das Schaffen besonders viel Freude und bringt mich nicht selten zum Lachen. Das merken auch meine Kunden und kaufen ein Schmunzeln mit dem Tier gleich mit.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich und warum ist es für dich wichtig?
Nachhaltigkeit ist ein Gefühl. Es ist das Gefühl, etwas in Händen zu halten, das taugt. Es ist das schöne Empfinden, dass etwas von Wert ist, man lange seine Freude daran haben wird, man sich
nicht um Giftstoffe und die Umstände der Herstellung sorgen muss. Es beginnt bei der Wahl der Materialien, zieht sich über die Geduld und Genauigkeit, die in das Verarbeitungsverfahren investiert wird und findet sich auch im letzten Detail noch wieder. So nutze ich als Verpackungsmaterial gebrauchte Kartonagen. Stoffreste werden gesammelt und an kreative Kollegen, Schulklassen oder auch Kinderbastelgruppen verschenkt. Kinderkleidung sollte nicht nur robust und haltbar sein, sondern auch mitwachsen und so durch seine Langlebigkeit und zeitloses Design nachhaltig bleiben. Auf diese Weise werden Ressourcen geschont, Gegenstände wertvoller gemacht und der Wegwerfgesellschaft entgegengearbeitet. Im Durcheinander der heutigen Textilproduktion können nur kleine Labels, die lokal produzieren, einen direkten Blick in die Produktion ermöglichen. Sie sparen sich nicht nur den energieverschwendenden, umweltbelastenden Vermarktungsapparat und mit ihm die tausenden Schnittstellen an denen Kommunikation schief gehen kann, Interessen aufeinander stoßen und Undurchsichtigkeit entsteht. Sie stärken das Zwischenmenschliche, das dem Handel in unserer durchindustrialisierten Welt völlig abhanden gekommen ist und bewegen sich weg von einer anonymisierten Welt, in der jeder nur in seiner eigenen individuellen Seifenblase herumwabert.
Was assozierst du mit dem #wenigundwertvoll?
Wer ohne großen Aufwand ständig und überall immer wieder neue Produkte erwirbt, wird den Wert eines Gegenstandes vermutlich nicht mehr ganz erfassen können. Es entstehen kaum noch Dinge, die dazu taugen, gepflegt, bewahrt und vielleicht sogar vererbt zu werden. Kleidungsstücke die so lieb gewonnen wurden, dass sie repariert werden, weil sie materiell gut ausgearbeitet sind und ihr Design das Herz bewegt, sind genau das: wertvoll. Der Käufer spürt, wie viel Kreativität, handwerkliches Geschick und Energie in das Produkt geflossen ist. Er erhält ein Unikat, etwas Individuelles, etwas nur für sich. An dieser Stelle greifen die berühmten Sprichwörter: Weniger ist mehr. Und: Viel hilft nicht viel. Daraus kann man ein Glücksgefühl, eine Befriedigung ziehen, die Massenware nicht fähig ist zu erzeugen.
GIVEAWAY
Mirella möchte gerne eine Mütze an euch verlosen. Und zwar eine Beanie. Denn eine Beanie kann doch jedes Kind gebrauchen! Die Gewinnerin kann sich natürlich die Farbe und die Größe aussuchen.
Wer gewinnen mag, hinterlässt einfach einen Kommentar. Wieder sind alle eingeladen das Gewinnspiel und auch diesen Artikel zu teilen und der Welt von dieser wundervollen Manufaktur zu erzählen. #Teamwenigerundwertvoll
Wer gewonnen hat, geben wir hier im Kommentarbereich am 29.April bekannt, die Gewinnerin hat dann 14 Tage Zeit sich zu melden, andernfalls verfällt der Gewinn und das Los entscheidet neu. Die Teilnehmer müssen volljährig sein, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Insgesamt kann jeder 2 Lose für das Gewinnspiel nutzen. Eines hier auf dem Blog und einen auf dem Instagramaccount von Hebammezauberschoen. Dazu folge bitte dem Profil von @wolleibchen und kommentiere dort unter dem richtigen Bild. In jedem Fall muss hier auf dem Blog ein Kommentar hinterlassen werden. Falls du auf Instagram deine zwei weiteren Lose nutzen möchtest, schreibe in deinen Kommentar hier auf dem Blog unbedingt deinen IG Namen, damit wir dich zuordnen können.
Viel Freude!
Zum Schluss wünsche ich mir auch für Mirella eine Welle an Koplimenten und wertschätzenden Worten. Wie alle Menschen, die ihrem Herzen folgen wird auch sie sich freuen, wenn ihre Arbeit gesehen und gewertschätzt wird. Am besten natürlich dadurch, dass wir alle eine große Bestellung bei ihr aufgeben – ich habe meine direkt vor Ort aufgegeben, auch dazu seid ihr eingeladen! Besucht Mirella (nach Absprache) doch mal in ihrer wundervollen Werkstatt!
Ach – wie schön zu lesen. Ich hatte beim lesen das Gefühl im Laden gewesen zu sein. Hoffentlich schaffe ich es Mal nach Hamburg und in den Laden zum durchstöbern. Am Gewinnspiel wollen wir natürlich auch mitmachen! Liebe Grüße
Zauberhaft wwas für schöne kleine Werkstätten und ihre Schöpfer du uns zeigst. Ich bin so begeistert. Und ich würde mich sehr freuen, eine bedanke zu gewinnen
IG @morlykkelig
Oh Jule-danke, dass du uns schon wieder so etwas Wundervolles vorstellst! Da möchte man tatsächlich alles haben, so schön sind die Sachen!
Hallo!
Wie schön, auch ich bin großer Fan dieser hübschen Sachen. Sohnemann spielt gern mit seiner Kieler Sprotte und trägt auch immer seine schicke Michel-Mütze 🙂 Eine Beanie dazu wäre phantastisch!!
Liebe Grüße!
Das hört sich so toll an. Ich habe richtig das Gefühl, dass da jemand seinen Beruf liebt und würde die Sachen gerne mal anfassen und ansehen. Wenn wir mal wieder in Hamburg sind….
Ich möchte jetzt die Chance nutzen und hüpfe in den Lostopf (auch bei Instagram als nicmue)
Danke!
Vielen Dank für den schönen Artikel!
Über solch eine zauberschöne Mütze würde sich unser Sohn sehr freuen! 🙂
Liebe Grüße
Das klingt toll! Den Onlineshop hab ich eben schon gesichtet und muss unbedingt dahin… über eine tolle Mütze würde ich mich sehr freuen
Mein Nick auf Insta: kleinesdoeschen
Liebe Mirella,
Deine Kindersachen sind traumhaft schön. Man merkt jedem Deiner Stücke an, mit wie viel Herzblut sie hergestellt wurden. Wie schade, dass ich nicht schon früher auf dich aufmerksam geworden bin…
Liebe Jule,
Dein Projekt wenigerundwertvoll ist wirklich zauberhaft. Du kannst so stolz darauf sein.
Und zu guter Letzt hoffe ich nun noch auf ein wenig Glück für die Beanie-Mütze (auch auf Instagram als luettsche_suenn).
Einen wunderschönen Sonntagabend!
Wirklich richtig schön! Ich folge Wollleibchen schon eine Weile auf instagram und find die Produkte auch richtig schön. Man merkt einfach, wie viel Herz dadrin steckt.
Gern probier ich mein Glück und hüpfe mit in den Lostopf.
Bei instagram folge ich als maria_friyay
So ein schönes Label, man merkt sofort welches Herzblut darinsteckt. Danke fürs Zeigen! Instagram: grossstadtgoeren
Danke für das vorstellen dieses tollen Herzprojekts. Ich finde es so toll das es noch sowas tolles gibt und das sollte echt wertgeschätzt werden in dieser schnell lebigen Konsumgesellschaft. Nochmals vielen Dank dafür.
Glg Bine
IG: bineknoepfchen
Danke, dass du so schöne Sachen vorstellst – eine echte kleine Schatzkiste.
Und eine Beanie kann das Kind immer gebrauchen von daher gerne bitte daumendrück.
Liebe Grüße von der Mo
Ich folge der lieben Mirella von Wollleibchen schon länger. <3 Auf der Suche, nach einem Hinweis für ein Geschenk zur Geburt unseres Sommerbabys, bin ich auf ihren Instagramaccount, und ihre wunderschön gestaltete Website gestoßen. Ich war sofort von der natürlichen Schlichtheit und Einzigartigkeit ihrer hübschen Stücke verzaubert. Gern würde ich dort auch einmal Montags vorbeischauen. Vielleicht klappt es ja ganz bald. Über ein Beanie würden wir uns jedenfalls sehr freuen. Liebe Grüße von Sandra (Instagram mama_naturverbunden)
Lieben Dank, dass so zauberhafte Sachen im Rahmen des Projektes vorgestellt werden! Ich versuche mal mein Glück.
Liebe Jule,
das ist aber Werk wunderschöner kleiner Laden, den du da entdeckt hast! Leider liegt Hamburg viel zu weit weg von uns. Aber wir würden uns riesig über eine neue Beanie freuen und hüpfen gerne mit in den Lostopf.
Mein IG-Name lautet gluckhoch4
Liebe Grüße
Alexandra
Toll. Ich mache auch mit.
Hamburg, das ist einmal quer durch Deutschland für uns, darum machen gern bei der Verlosung mit… Liebe Grüße von Alexandra
Ach Jule, ich liebe dein Projekt, ich bin begeistert von den Menschen, die dabei mitwirken und würde mich zudem riesig über eine Mütze für unsere Tochter freuen.
so wunderbare Handwerkskunst sollte wirklich nicht verloren gehen. Daher wirklich ganz ganz toll was ihr da auf die Beine gestellt habt mit eurem Projekt! Eine Mütze würde uns natürlich auch seh freuen…
Huhu! Das Losglück war auf deiner Seite! Du bekommst die Mütze! Herzlichen Glückwunsch! …bitte melde dich bei mir! Liebe Grüße, jule
Hallo liebe Jule ich hab dir eine Email geschrieben ? Ist die angekommen?LG Agnes
Huhu! Ich habe dir geantwortet 🙂
Der Artikel macht wirklich Lust auf mehr! Wirklich ganz zauberhaft und liebevoll, da freue ich mich ja richtig, dass das Tochter Kind aus dem bindemützchen-alter heraus gewachsen ist und uns noch eine nachfolgermütze fehl-wir würden uns sehr, sehr freuen!
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät, möchte ich mich auch gerne an diesem schönen Gewinnspiel beteiligen. Die Aktion #Teamwenigerundwertvoll finde ich super und bin gespannt, welche besonderen Menschen und Ideen du uns noch vorstellen wirst. Neu auf IG (wohin_des_wegs) folge ich nun auch Mirella und freue mich auf weitere stimmungsvolle Fotos und liebevoll gestaltete Produkte.
Ein tolles kleines Label! Und ich find’s auch schön zur Geschichte dahinter zu lesen.
IG: ideenstrudel
DAS LOS HAT ENTSCHIEDEN: die Mütze geht an Magneta!
Allen anderen: vielen Dank für die lieben Worte! Jule