“Ein Holzwürfel. Ein komischer Holzwürfel.”
Das dachte ich, als mein Mann mir von seinen Bauvorhaben für das Kind berichtete.
Er arbeitete Wochen lang (in unserem Wohnzimmer, wenn die Kinder schliefen) daran herum und tatsächlich wurde er in der Nacht bevor unser Sohn drei Jahre alt wurde fertig.
Trotzdem-so richtig etwas damit anfangen konnte ich nicht. Was soll man damit anstellen?
Die Welt mit den Augen der Kinder sehen
Doch mein Junge brauchte nur Minuten um mir die Augen zu öffnen. Ich hatte den Würfel während der Entstehungszeit nur mit meinen erwachsenen Augen gesehen. Und muss feststellen, dass mir einfach die Phantasie gefehlt hat.
Das Kind sieht alles andere-nur keinen Würfel
Er sieht einen Tunnel.
Einen Schafstall und eine Höhle.
Einen Brunnen und eine Garage.
Einen Käfig.
Eine Feuerwehrleiter.
Einen Wäscheständer.
Einen Tisch. Einen Stuhl.
Und natürlich einen Sprungturm.
Er spannt Seile zwischen den Sprossen und steckt Kugeln durch Löcher.
Das alles in 24 Stunden. Und ich bin mir sicher, dass seine Phantasie noch lange nicht erschöpft ist.
Augen öffnen- für das Wesentliche
Dieses Erlebnis zeigt mir wieder einmal, das für Kinder oft das Einfachste am wertvollsten ist. Dinge, die ihrer Phantasie Raum geben. Dinge, die sie entdecken und erobern können. Diese Freude wenn Kinder einfach tun können. Entdecken können. Kind sein können. Für mich immer wieder ein Wunder.
Und diese Phantasie haben alle Kinder. Wir müssen ihnen nur die Möglichkeit geben diese immer wieder zu entdecken.
Weil wir uns so über die Freude unseres Sohnes freuen, hat mein Mann vorgeschlagen eine Anleitung zu dem Würfel zu schreiben. Damit vielleicht unterm Weihnachtsbaum bei einigen anderen Familien die Phantasie der Kinder beflügelt wird. Würdet ihr euch darüber freuen?
Ach und ich möchte euch noch etwas verraten: ich habe wunderbare Menschen kennengelernt, die sich genauso sehr über die Freude der Kinder beim Spielen freuen wie wir. Und mit ihnen darf ich einen lang gehegten Wunsch umsetzen- und hier auf dem Blog eine neue zauberschoene Kategorie zum Thema Spielzeug starten. Wer schon mal einen Blick erhaschen mag, schaut mal bei Julia und Verena von Carelino vorbei. Viel mehr werdet ihr schon bald hier lesen können!
Liebe Jule, es ist so schön zusehen, was ihr immer selber für eure Kinder zaubert. Wir basteln auch so gerne. Besonders für unsere Tochter… Was würde ich noch alles werkeln, wenn ich etwas mehr Zeit finden würde. Ich warte darauf, dass mein Baby irgendwann soweit ist, dass ich es zum Schlafen mal ablegen kann.
Bis dahin freue ich mich riesig über die neue Kategorie und kann es kaum abwarten.
Vielen lieben Dank, dass es deinen Blog gibt.
Liebe Grüße,
Anna
Oh ja, eine Anleitung wäre toll ???. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank für die Vorstellung eures Geschenk an euren Sohn. Ich finde es auch immer schön was Kinder so in Sachen sehen, die wir Erwachsene nur in ihrer eigntlichen Funktion sehen. Man kann soviel daraus lernen. Ich bin auf deine neue Kategorie sehr gespannt.
Liebe Grüße
Viki
Oh toll! Wir würden uns auch sehr über eine Anleitung freuen! Auf unserer Liste zum Selberbasteln steht momentan ein Beobachtungsturm und ein Pikler-Dreieck; aber dieser Würfel sieht auch ganz wunderbar und spannend aus… Und vielleicht einfacher zu bauen, so dass er vielleicht eher bis Weihnachten fertig wird? Wir brauchen nämlich immer eeeewig!
Liebe Nina, ich beeile mich! Bei uns stehen auch ein selbstgebauter “Turm” (learnTower) und ein selbstgebautes Pikler-Dreieck herum- und werden sooo oft genutzt!
Viele Grüße! Jule