Ein Artikel darüber, was eine frisch gebackene Mutter kurz nach der Geburt gut brauchen kann.
Gemütliche Kleidung, leckeren Tee, eine kuschelige Decke und ein volles Gefrierfach. Das ist klar. Das tut gut und ist sinnvoll. Aber hat sie dann alles was sie braucht, damit es ihr richtig gut geht?
Ich bin damit nicht zufrieden. Mir fehlen die frischen Blumen. Und noch etwas.
Also stelle ich mir vor: ich besuche eine frische Wöchnerin kurz nach der Geburt zum ersten Mal. Ich überlege mir im Vorfeld, was das Ziel meines Hausbesuches ist. Wie ich es mir vor jedem meiner Hausbesuche überlege. Das Ziel bei diesem ersten Hausbesuch wird es sein, Ruhe in die Familie zu bringen. Erdung. Dieser kleine Erdenbürger wurde so lange erwartet, herbeigesehnt und mit Freude empfangen. Und obwohl sich alle so intensiv auf die Ankunft vorbereitet haben, schweben plötzlich alle. Sie schweben. Im Glück, in Liebe und auch ein bisschen in der Orientierungslosigkeit. Das ist wunderbar. Denn jetzt beginnt diese Zeit, die man sich so oft vorgestellt hat- und doch auch irgendwie keine Ahnung hatte wie es wirklich sein würde. Einmalig. Auch wenn es nicht das erste Kind ist. Herrlich.
Ich versuche also bei meinem ersten Besuch Ruhe in die Familie zu bringen. Vertrauen und Gelassenheit. Selbstbewusstsein. Das möchte ich alles da lassen, wenn ich die Tür am Ende meines Besuches hinter mir zu ziehe. Ich verteile es großzügig, wärend ich mir den Geburtsbericht der Frau anhöre, das gelbe Heft durchblättere, dem Vater zusehe, wie er das Kind auszieht, das Kind untersuche und wiege. Ich gebe davon so viel ich kann. Und beim nächsten Besuch und bei allen folgenden ebenso. Einen ganzen Haufen Ruhe, Vertrauen, Gelassenheit und Selbstvertrauen trage ich im Laufe der Wochen in diese Familie, in diese Wohnung.
Denn das ist es, was die Familie und vor allem die Mutter braucht. Bestärkung.
Und deswegen gehört es für mich ganz oben auf die
Liste was eine frisch gewordene Mutter braucht:
1. Ein Mantra
Ein Mantra, das dich stärkt und dich trägt. Schreib es dir auf. Häng es über dein Bett, über den Wickelplatz. Und an den Külschrank. Und ins Badezimmer.
Eine Erinnerung an dich selbst: Ich bin gut genug. Und vor allem, speichere es in dir. Mache es zu deiner eigenen Überzeugung. Wenn dieser Punkt erledigt ist (fang damit früh genug an! Also am besten vor der Schwangerschaft. Oder in den ersten Schwangerschaftswochen. Oder Jetzt. Ganz egal.) kannst du den Rest der Liste abarbeiten.
2. Frisches, gutes Essen
Es ist sehr hilfreich schon vor der Geburt einen Essensplanzu erstellen. Einen Plan, was es schnell und gut zu essen geben kann. Also:
- Was ist im Gefrierfach vorhanden und muss nur aufgetaut werden
- Welche Gerichte können schnell und unkompliziert vom Papa zubereitet werden
- Welche Freundin, Tante, Nachbarin kocht die beste Gemüsesuppe, Quiche, oder Nudelsalat (Am besten schon vor der Geburt fragen, ob die Leckereien vielleicht telefonisch und spontan geordert werden können- viele freuen sich den frisch gebackenen Eltern helfen zu können!)
- Bei welchem Liferservice kann unkompliziert ein stillfreundliches Menü bestellt werden
Denn natürlich kann man das auch täglich neu überlegen. Aber tatsächlich verändern sich die Prioritäten und so eine kleine Hilfe kann Gold wert sein und die überschüssige Energie kann in anderes gesteckt werden.
3. Hilfe im Haushalt
Auch diese kann und sollte schon in der Schwangerschaft organisiert werden. Denn so eine Hilfe (nicht nur in den ersten Tagen sondern in den ersten Wochen, insbesondere wenn der Papa bald wieder arbeiten gehen muss) ist oft nicht leicht anzunehmen und auch oft schwierig zu organisieren.
Hier ein paar Ideen, wie es gut funktionieren kann:
- eine “Standart Einkaufsliste schreiben” also all die Dinge, die immer mitgenommen werden: Milch, Butter, Eier, Klopapier, Brot… Bei Bedarf, kann dann einfach weggestrichen/hinzugefügt werden und der Nachbarin oder Schwiegermutter in die Hand gedrückt werden.
- in die familieninterne Waschkunst einführen. WIe wird welche Wäsche bei wieviel Grad gewaschen? Vielleicht erklärt sich der frisch gebackene Opa bereit die Wäsche in den ersten Wochen zu übernehmen? Dann schon vorweg alles erklären und beschriften und bereit legen.
- Aufgaben im Familien und Freundeskreis verteilen
4. Wohlfühl Utensilien
Stell dir vor, du has seit eniger Zeit eher wenig geschlafen, schon länger nicht mehr wirklich Zeit im Badezimmer verbracht und an die letzte Mahlzeit am Tisch erinnerst du dich nicht mehr genau. Ein Szenario, das nicht so kommen muss, aber kann. Nun aber hast du eine kleine Pause und kannst dir Zeit für dich nehmen und es dir richtig schön machen, bevor es weiter geht. Was brauchst du dazu?
- gemütliches(sauberes) Outfit
- Lieblingssüßigkeit
- warmes Bad mit Rosenduft
- Bodylotion
- frisch bezogenes Bett
- lieblings Musik
Finde es heraus und stell es dir bereit. Ein Körbchen voll Pause. Auch wenn es nur 5 Minuten sind.
5. Frauenkram
- Stilltee
- Stillkomatible Wäsche
- Stilleinlagen
- Binden
- Salbe für die Brustwarzen
- evtl. ein Stillkissen
————————————————————————————————————————————————-
Liebe frisch gewordene oder bald Mama,
ich möchte dir mein Schild mit auf den Weg geben: You are enough.
Wirklich. Du bist die beste Mutter für dein Kind. Du tust was du kannst und das ist genug. Vergiss die Perfektion. Wer weiß schon, wie es gut oder gar ideal läuft? Du machst es gut genug. Vertraue darauf.
Nimm Hilfe an, wenn Hilfe angeboten wird. Bitte um Hilfe, wenn sie nötig ist. Du musst das alles nicht alleine schaffen. An manchen Orten der Welt sagt man: “Um ein Kind groß zu ziehen braucht es ein ganzes Dorf.”. Und das stimmt. Mehr oder weniger. Aber was sicher ist, ist das nirgendwo geschrieben steht: eine Mutter soll möglichst alles ganz alleine schaffen. Wirklich.
So gern würde ich zu jeder frisch gewordenen Mama laufen und ihr mein Schildchen übers Bett nageln:
You are enough.
Da das aber nicht geht, möchte ich dieses kleine Mama-Set (bestehend aus dem Schild, einem Badezusatz, einem Körperöl und einer Süßigkeit) an eine Mama (egal ob irgendwann-vielleicht-mal-Mama oder bald-Mama oder Mama) verschenken. Lass mich einfach bis zum 07.06.15 um 12.00Uhr wissen, das dur an der Verlosung teilnehmen möchtest. Und wenn du Lust hast, warum du es gut gebrauchen kannst. Oder für wen du es haben möchtest. Weitere Bedingungen gibt es nicht. Es ist ein privates Geschenk von mir, ohne Kooperation o.ä..
Falls du Lust hast diesen Artikel zu teilen freue ich mich natürlich sehr.
Denn jede Mutter soll wissen: You are enough.
——————————————————————————————————
Das Los hat entschieden: die Post geht an dich, liebe Lisapisablog!
Allen anderen Danke für eure Kommentare!
Liebe Jule,
Deine Worte haben mich sehr berührt, genauso habe ich mich gefühlt! Mein Sohn ist zwar kein ganz kleines Baby mehr, neben halbtags Arbeiten und allem was der Alltag von einem fordert ist ‘Du bist genug’ das richtige Mantra. Die Idee mit dem Gewinnspiel finde ganz bezaubernd von dir – ich versuche mein Glück!
Liebe Grüße,
Judith
Liebe Judith,
Danke für deine Worte.
Für dich und deine Familie alles Liebe!
Anrührend. Herzensnah. Wertvoll. Längst überfällig. Dieser Satz ‘You are enough’ tröstet mich. Motiviert mich. Holt mich runter. Oder rauf. Je nachdem. Als DreifachMama. Als Hebamme. Als Herzensmensch.
Ich danke dir.
Das liebe Geschenk von dir wäre ein virtueller Luss auf die Stirn ‘du schaffst das, Liebes!’
Ein Kuss für dich, liebe frautulipan! 🙂
Kuss auf die Stirn. ?
Was für ein schöner Blogeintrag. Ich bin vor vier Monaten wieder Mama geworden und nun ist die kleine Maus das erste mal krank. Ich würde mich sehr über dein feines Präsent freuen
Liebe Grüße
Nicole
Alles Gute für deine kleine Maus!
Gute Besserung!
Liebe Jule, meine Maus ist knapp 5 Monate alt und bringt mich manchmal an meine Grenzen! Deine Worte tuen gut, sie bauen mich auf und jetzt fühl ich mich wieder etwas stärker!
Gerne würde ich deine liebevolle Geste gewinnen. Über meinem Bett ist noch Platz 🙂
Liebe Grüße FriDa
Liebe Frida, ich freue mich über deine Worte.
Danke!
Halli Hallo!
“You’re enough!” – wie oft vergessen wir das doch als Mama’s – heute morgen erst hatte ich mit meinem knapp Dreijährigen eine brisante Situation in der ich mir wiedereinmal genau diese Worte “BEWUSST” machen musste…
In 11 Tagen habe ich ET mit unserem zweiten Kind – momentan fiebere ich richtig diesem “Anfangszauber” entgegen – auch wenn ich nicht weiß wie alles “zusammen-laufen” wird, dann bin ich wenigstens nicht mehr schwanger und halte das neue Glück im Arm! 🙂 …und wie passend ist dafür Dein Paket! Vielen Dank für Deine Verlosung!
Alles Liebe und Gute für die Geburt und die zauberafte Anfangszeit!
Ich denke an dich!
…und wieder kullern die Tränen über meine Wangen und ich kenne die Worte, die du so toll und verständlich schreibst und sie in die Welt hinaus trägst. Mein Freund sagt das auch immer, aber einfach ist es nicht. Man hat dieses Bild von einer guten- nein einer hervorragenden Mutter im Kopf. Ich denke ich bin auch so ein Opfer der Gesellschaft. Das muss man machen und das schaffen und erledigen. Dabei hält man gerade das größer Wunder im Arm. Sein Kind. Wir haben so lange dafür gekämpft, mussten Niederschläge und Trauer bewältigen und nun werden wir bald Eltern und halten unser kleines Wunder im Arm.
Danke, einfach nur Danke für deine Worte. Die geben einem so viel
Dominique
Liebe Dominique, Danke dür deine Worte.
Für dich und deine kleine Familie alles Liebe!
Was für zauberhafte Worte 🙂 Mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt und manchmal kommt es mir vor, als lebe ich nun auf einem anderen Planeten, alles ist gleich, aber doch irgendwie anders. Lauter, leiser, nachdenklicher, impulsiver, intensiver und pragmatischer, zauberhaft und manchmal einsam. Aber dennoch so viel bunter und schöner…einfach unbeschreiblich! Und kleine Pausen werden gerade so wertgeschätzt 🙂
Danke für deinen Blog, er ist wundebar.
C.
Liebe Chrissy,
auch dir vielen Dank für deine Worte!
Für dich und deinen Sohn alles Gute!
Was für ein schöner bestärkender Text das wieder geworden ist. Ich habe alle deine Artikel sehr gerne gelesen und als neu-Mama viel gelernt. Meine kleine Tochter ist jetzt sechs Wochen alt und natürlich waren auch wir am Anfang sehr unsicher, ob wir alles richtig machen…was auch immer ‘richtig’ heißt. Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, auf unsere Herzen zu hören und uns nicht von den Meinungen anderer verunsichern zu lassen. Mal klappt das besser, mal schlechter. Das schöne Schild könnte uns jeden Tag daran erinnern, dass wir gut sind, so wie wir sind und uns nicht immer verunsichern lassen müssen.
Liebe Grüße!
Rosa
Liebe Rosa,
ihr seid gut, wie ihr seid! 🙂
Es ist großartig, wenn ihr auf euren Bauch hören könnt, aber auch wenn das mal nicht gelingt- you are enough!
Alles Liebe!
Liebe Jule,
was für ein schöner Beitrag – was für eine tolle Verlosung.
Wir bekommen voraussichtlich Anfang September unser erstes Kind und ich würde mich so über die Überraschung freuen. Ein wirklich schönes Mantra – ich hoffe, dass man sich das ganz oft im Stillen denken kann.
Alles Liebe,
Anni // kardamomzimt.de
Liebe Anni,
herzlichen Glückwunsch und eine schöne Schwangerschaft! 🙂
Alles Gute für dich und deine kleine Familie!
Liebe Jule,
was für ein schöner Beitrag – was für eine tolle Verlosung.
Wir bekommen voraussichtlich Anfang September unser erstes Kind und ich würde mich so über die Überraschung freuen. Ein wirklich schönes Mantra – ich hoffe, dass man sich das ganz oft im Stillen denken kann.
Alles Liebe,
Anni // kardamomzimt.de
Liebe Jule, manchmal denke ich, du kannst in die Menschen hineinsehen. Und du machst das so vorsichtig und behutsam, denn jeder Mensch will gesehen werden. Als das, was er ist. Als Frau, als Mama. Und ich habe erst spät gelernt, dass ich – als Mensch, als Frau – gut bin, so wie ich bin. Und dass das gut so ist. Und nun dein you are enough, als ob du mich gelesen hättest. Und ich fühle mich, mit meinen zwei Kindern, der zweite gerade Mal sieben Monate alt, gesehen. Und verstanden. Danke! Und ich würde mir das Schild zu gerne bei mir zu Hause aufhängen, denn es vermittelt mir all das, was du beschrieben hast, vor allem Wärme und Mut. Den Mut, ich zu sein. Danke!
Liebe Ellie,
deine Worte berühren mich sehr. Vielen Dank dafür.
Wie schön, dass es Frauen/ Mütter wie dich gibt.
Alles Liebe!
Oh, wie gut diese worte tun!
Ich werde im oktober zum ersten mal mama und freue mich riesig auf diese schöne herausforderung! Aber es gibt auch ängste- natürlich! Besonders vor dem wochenbett- am meisten davor, dass man mir diese zeit nicht geben wird oder anders ausgedrückt, diese zeit nicht versteht. In meinem geburtsort, einem kleinen dorf ist es usus, gleich wieder fit zu sein, gleich wieder den alltag zu schmeißen, gleich wieder zu funktionieren. Ich wurde schon oft belächelt, wenn ich dort meine lanzen für ein wochenbett und der sinnhaftigkeit dahinter brechen wollte. Ich hoffe für mich, dass ich stark sein werde und meine bedürfnisse wahren kann. Ich würde mich speziell über das schild sehr freuen! Mit liebem gruß aus österreich
Liebe Kati!
Am liebsten würde ich dich ganz fest drücken! Und mich an deine Seite stellen und für dich kämpfen. Ehrlich wahr.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Menschen, die für und mit dir stark sind.
Alles Liebe!
Liebe Jule,
Du bist der Wahnsinn. Ich stehe kurz vor der Entbindung meiner ersten Tochter und genieße Deine Texte wahnsinnig. Gerade habe ich den Link zu Deinem Blog an meine Familie geschickt. Und ich würde mich wahnsinnig über ein Geschenk von Dir freuen – weil ich mir selbst nicht zutraue, mich gut genug um mich zu kümmern.
Danke für Deine Texte!
Liebste Leserin,
Danke für deine Worte!
Ich wünsche dir von Herzen eine gute Geburt und ein wundervolles Kennenlernen deiner Tochter.
Ich wünsche dir, dass du die Kraft findest dich gut um dich selbst zu kümmern. Auch wenn dies vorübergehend bedeutet, jemanden anderes zu beauftragen sich um dich zu kümmern.
Ich wünsche dir Menschen, die erkennen was du brauchst und wie sie dich unterstützen können.
Alles Liebe!
oh diese worte kamen an diesem manic mondax so passend, dass ich alles stehen lassen und dem chaos den rücken zugekehrt habe. die zweiten und dritten schwangerschaften laufen nur so nebenbei und der druck ist so hoch!
ich nehme gern an der verlosung teil und freue mich weiterhin über deine schönen blogeinträge.
liebe gruesse
melanie
Liebe Melanie,
vielen Dank für deine Worte!
Ich wünsche dir, dass du Wege findest den Druck gut stand zu halten oder ihn einfach auch mal ab zu lassen!
Dir und deine Familie von Herzen alles Gute!
Hach Jule, ich sollte langsam lernen, mir vor dem Lesen deiner Texte die Taschentuch-Box bereit zu stellen;-) Deine Zeilen berühren mich immer wieder und ich musste an die erste Zeit mit unserem ersten Sohn denken. Auch wenn wir uns die ganze Schwangerschaft lang darauf vorbereitet hatten, als er dann da war und wir ihn nach hause holten, da war da dieses Gefühl von “Und was machen wir jetzt?” bei uns Eltern. Man will alles perfekt machen, man will seinem Kind die beste Mama der Welt sein und am besten alles alleine schaffen. So ging es mir zumindest. Ich hatte damals eine Nachsorgehebamme, aber sie vermittelte mir leider nicht das “you are enough – Gefühl”, das du deinen Wöchnerinnen vermitteln möchtest und das ich damals so dringend gebraucht hätte. Im Gegenteil, ich putzte das Haus bevor sie kam;-)
Zum Glück hatte ich bei unseren beiden weiteren Kindern eine ganz tolle Hebamme, die alles wieder gerade gerückt hat und mir in vielerlei Hinsicht Denkanstöße gegeben hat.
Deine Gewinnspiel-Idee finde ich furchtbar lieb. Ich hätte es vor 5 Jahren mehr als gut gebrauchen können, heute würde ich es aber gerne für meine kleine Schwester gewinnen, die frisch gebackene Mama ist und in dieser Rolle erst noch ein wenig ihre Mitte finden muss. Sie macht es wirklich toll, aber ein wenig Bestärkung hier und da täte ihr einfach gut und sie würde sich bestimmt auch einfach nur darüber freuen. Alles Liebe und danke für dein tolles Blog! Friederike
Liebe Friederike,
deine Worte berühren mich sehr. Danke dafür. Danke auch, dass du ein Teil deiner Erfahrung hier mit uns teilst.
Alles Liebe dir, deinen Kindern und auch deiner Schwester und ihrer Familie!
Ein sehr schöner und aufbauender Eintrag. ☺️ Ich werde bald selbst Mama ( es jeden Moment los gehen ), wir freuen uns riesig auf unser kleines Mädchen auch wenn es nicht so geplant war und ein großer Schock für uns, lieben wir die jetzt schon!! Grade deswegen finde ich deine Worte sehr aufbauend, weil ich mich oft Frage ob ich das alles so hinbekomme und eine gute Mutter sein werde… Was einem oft nachts denn Schlaf raubt ( aber schlafen wird ja völlig überbewertet) ? ich glaube das zeit für dich selbst als Mutter oft auf der Strecke bleibt und Männer und da auch nicht oft verstehen, obwohl wir sie auch brauchen unsere Zeit für uns ganz alleine unseren Rückzugsort auch wenn der nur die Badewanne für 10 Minuten ist .. Aber sie ist wichtig und ich hoffe das ich sie irgendwie bekommen werde ? und danach mit meiner kleinen Familie auf den Sofa schmusen kann.. Deine Beiträge geben mir viel mut und Kraft, die ich bestimmt sehr bald besuchen werde. Danke ! ☺️
Und hiermit nehme ich natürlich Teil ☺️
Liebe Chantal,
Danke für deine Worte!
Ich wünsche dir, deinem kleinen Mädchen und euch allen als Familie alles Gute!
Versuche dir das Wissen zu bewahren: “Pausen tun gut!”… Das vergisst man nämlich irgendwie leicht.. was schade ist!
Alles Liebe!
Deinen Blog lese ich sehr gerne…..ich bin zum ersten mal Oma:) Meine Tochter ist seit März eine liebevolle Mama, aber mit ihrer Figur so gar nicht mehr zufrieden. Ich glaube dieses kleine Mutmachgeschenk wäre genau das Richtige für sie.Ganz herzlich Rike
Liebe Rike,
herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind!
Schön, dass du deine Tochter so liebevoll sehen kannst und sie unterstützt! Das ist so unendlich viel wert!
Alles Liebe!
Ich danke Dir für diesen wunderbaren Beitrag. Ich bin in der 30 SSW und so langsam steigt die Aufregung, auch bzgl. der Vorbereitung. Was koche ich vor, wie ziehe ich das Kind am besten an, merke ich, wenn’s dem Kleinen nicht gut geht? Alles fragen, die mir eigentlich niemand so wirklich beantworten kann. Außer ich selbst. Und das finde ich, ist eine riesen Herausforderung. An sich selbst zu glauben, in sich reinzuhören. Und der Satz ‘You are enough’ passt da wirklich sehr gut.
Den Satz werde ich mir auf jeden Fall ins Haus hängen.. Danke dafür!!
Liebe Lisa, Danke für deine Worte!
Mir fällt gleich ganz viel ein, was ich dir mit auf den Weg geben möchte,
auf die Schnelle aber erstnmal: you are enough! Mehr noch, du bist wunderbar.
Vertraue in dich und genieß die Schwangerschaft! Alles Liebe, Jule
Ich bin so froh, dass meine Hebamme uns auch genau diese Gelassenheit in der Anfangszeit geben konnte. Da bin ich jetzt noch dankbar für. Zwar bin ich keine frisch gebackene Mama mehr, aber nach 2Jahren Zwillingsmamadasein könnte ich eine kleine Auszeit mit den tollen Geschenken auch vertragen.
Alles Liebe
Lotta
Liebe Lotta,
ich ziehe meinen Hut vor dir- und vor allen Zwillingseltern, ihr verdient den größten Respekt!
Alles Liebe für dich und deine Familie!
Liebe Jule!
Was für ein wunderschönes Mantra! Dazu ein wundervoll geschriebener Text.Er kommt für mich genau zur richtigen Zeit.Du bringst ihn zu mir nach Hause:) Jetzt erst kann ich ihn wirklich und richtig verstehen.
Meine kleine Tochter musste vor 8 Monaten durch eine Notsectio geholt werden.Ich hatte ein schweres Hellp.Lange Zeit musste meine kleine Tochter auf mich warten, bis ich die Mama für sie sein konnte, die sie braucht und verdient hat. Nun kann ich endlich für sie da sein! Und vor allem, I am enough! Vielen Dank für dieses Mantra!
Über das Präsent würde ich mich sehr freuen, damit ich immer daran erinnere.
Herzliche Grüße,
Anni
Liebe Anni,
Danke für deien Worte.
Lass dir gesagt sein, du warst schon immer genau so, wie deine Tochter es brauchte. Vielleicht anders als du es dir vorgestellt hast, aber du warst immer gut genug.
Immer.
Alles Liebe!
So eine Bestärkung hätte ich nach den Geburten von meinen zwei Töchtern gut gebrauchen können..auch jetzt eigentlich noch..
Aber diesmal braucht es eine sehr liebe Güte Freundin von mir mehr. Wir kennen uns schon seit Ca 13 Jahren, doch leider wohnt sie inzwischen sehr weit weg. Sie muss den Alltag mit einem Job in der Pflege und Ihrer ein jährigen Tochter allein bewältigen. Sie kommt oft an ihre Grenzen und weiß nicht weiter..durch die Nachtschichten sieht sie ihre Tochter manchmal sehr selten und die kleine Maus muss bei der Tagesmutter übernachten..sie macht sich deswegen Vorwürfe nicht für Sie da zu sein..ich würde ihr so gern helfen..es ist unglaublich wie sie das alles schafft..ganz alleine und fern von Familie & Freunde und dem Vater des Kindes, also von jeglicher Unterstützung..
Ich würde ihr so gerne dieses kleine Paket zu kommen lassen..und ihr Damit sagen das sie das wunderbar macht ..und die beste Mami für ihre kleine ist..und auch wenn es schwer fällt sie vertrauen haben soll in sich..
Für meine immernoch beste Freundin Katja möchte ich mitmachen 🙂
Vielen Dank für das wunderbare Gewinnspiel 🙂
Herzliche Grüße
Susanne
( susanne.w.89@gmx.de )
Toller Text. Danke. Ich würde das “Paket” an eine frisch gebackene Mutter verschenken, die aus gesundheitlichen Gründen leider nur drei Wochen stillen darf / kann. Und eine extra Portion Kraft gebrauchen kann.
Ich drücke ihr/mir die Daumen;-).
Gruss, Lina
Liebe Jule,
Vielen Dank für deine Worte, die mich sehr berührt haben. Vor einigen Wochen durfte ich das große Wunder erleben und meine erste Tochter gebären. Überwältigend, mit nichts im Leben vergleichbar. Auch jetzt noch bin ich überwältigt, vom Glück und von der Liebe. So intensiv zu fühlen. Gleichzeitig komme ich an meine Grenzen, zweifle an mir und versuche, alles “richtig” und gut zu machen. Natürlich möchte ich das beste für mein Kind, doch kann ich das auch leisten? Vielen Dank für deinen mutmachenden Text. Er berührt mein Herz und tut mir in genau dieser Situation so gut.
Du Liebe,
Danke für deine Worte und herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter!
Das Los hat entschieden, dass die Post an dich geht!
Bitte schreib mir doch an hebammezauberschoen@gmx.de deine Adresse!
Alles Liebe, Jule
Guten Morgen liebe Jule,
herzlichen Dank. Ich freue mich wirklich total und habe dir eben geschrieben.
Auch habe ich mir noch einmal die Kommentare der Schreiberinnen hier durchgelesen und kann bei vielen so gut nachempfinden, was sie empfinden.
Daher auch noch einmal von mir: Ihr seid gut, so wie ihr seid. You are enough.
Habt einen schönen Tag.
Liebe Jule,
Nun komme ich mal wieder dazu in deinem Blog zu lesen. Es ist einfach herrlich. Soviel Anregungen, die ich nun in meiner zweiten Schwangerschaft genieße und in mich einsauge. So viele Dinge, die mir nach meiner ersten Geburt gefehlt haben. Auch dieser Artikel inspiriert mich wieder sehr. Danke dafür. Dank Schwangerschaftshormonen Sitz ich nun hier in Gedanken an mein erstes Wochenbett und verkneife mir das Weinen 😉 Es war auch voller Ruhe und Ausgeglichenheit, aber dennoch mit selbstzweifeln und tausend Fragen. Das gehört sicher auch alles etwas dazu, aber ich nehme mir fest vor, dieses Mantra zu verinnerlichen, wobei es mir dabei vor allem um die Gedanken zur ersten Geburt geht. Nein, ich habe nicht versagt. Ich habe schließlich eine wunderbare Tochter geboren.
In diesem Sinne. Hab eine gute Nacht 🙂
Liebe Agnes,
Danke für deine Worte!
Ich könnte dir in einem ganz langen Text antworten aber ich mache es kurz:
YOU A R E ENOUGH!
Alles Liebe, Jule
Liebe Jule!
Voller Rührung habe ich deine Zeilen gelesen und Gänsehaut bekommen.
Ich fühle jedes Wort und wurde in die Anfangsjahre meiner Kinder zurückversetzt.
So, wie du es beschrieben hast, trifft es zu…so, und nicht anders.
“You are enough” welch wunderschöne Botschaft und wirklich jede Mutter sollte dein Schildchen aufhängen.
Meine Kinder sind nun beide schon aus dem Haus, aber das Muttersein endet niemals. Das Band ist stark und unverwüstlich
Wir sind gut, so wie wir sind.
Wir lieben und werden geliebt.
Danke dir.
[…] und ihr euch verstanden fühlt. Dass ich euch inspiriere und Mut mache. Besonders der Artikel „You are enough“ und meine Einladung ins Wochenbett hat viele bewegt. Darüber habe ich mich so gefreut. Und der […]