Aus eigem Antrieb beginnen. Aus eigener Kraft schaffen. Vertrauen spüren.
Das gibt Mut. Echte Freude. Pures Glück.
Sich selbst zu spüren, über sich selbst hinaus zu wachsen. Das macht stark. Fürs Leben.
Kinder haben ein Recht auf freie Bewegungsentwicklung. Sie haben das Recht, sich ungestört und in ihrer Zeit zu entwickeln. Sie haben ein Recht Vertrauen und Sicherheit zu spüren.
Wir können darauf vertrauen, dass sich ein gesundes Kind ganz ohne Förderung und aktive Unterstützung entwickeln wird. Es wird lernen sich zu drehen, sich fortzubewegen. Es wird lernen sich auf zu setzten und dann(!) zu sitzen, es wird lernen sich aufzurichten und frei zu stehen und dann(!) zu laufen.
Wir müssen es ihnen nicht beibringen, wir müssen es ihnen nicht zeigen, wir müssen es nicht mit ihnen üben. Wir dürfen ihnen nicht helfen. Warum? Weil wir sie sonst ihres Rechtes berauben.
Ein Kind kann sich nur frei entwickeln, wenn wir es nicht stören und damit durcheinander bringen. Ein Kind wird ALLE Entwicklungsschritte aus sich heraus gehen. Voraussetzung dafür ist einzig und allein, dass wir sie nicht stören und dass sie die Bedingungen dafür vorfinden. So kann ein Kind beispielsweise nur lernen sich auf die Seite und später auf den Bauch zu drehen, wenn es dies auf dem Boden liegend üben kann. Es wird es nicht üben und lernen können, wenn es die überwiegende Zeit in Babyschalen, Wippen oder Hochstühlen verbringt.
Wir hindern das Kind in seiner Bewegungsentwicklung, wenn wir es in eine Lage bringen, in die es selbst noch nicht gelangt. Das bedeutet, dass wir ein Kind, das sich nicht selbst aufsetzen kann (also von ganz allein in eine sitzende Position kommt) nicht hinsetzten! Ein Kind, das noch keine freien Schritte macht, lassen wir nicht an der Hand laufen. Niemals. Wir fügen dem Kind sonst erebliche Schäden zu.
Vor allem berauben wir es seinem Recht sich frei zu entwickeln. Darüber hinaus nehmen wir ihm Freude. Pure Freude. Freude, die wir nur erleben können, wenn wir etwas aus eigener Kraft geschafft haben.
Was wir also tun müssen, ab dem ersten Lebenstag, ist vertrauen. Vertrauen in unser Kind. Vertrauen in seine Fähigkeiten. Vertrauen in uns.
Und wenn uns das gelingt, werden wir so reich beschenkt.
Echte Freude. Pures Glück. Strahlenden Kinderaugen.
Hallo! Ich erwarte dieses Jahr mein erstes Kind und wir sind sehr aufgeregt und auch in vielen Sachen unsicher. Ich verfolge Deinen Blog erst seit kurzem und bin begeistert von deinen Ansichten. Ich wünschte ich könnte an unserem Heimatort eine Hebamme mit diesen Gedanken und ansichten finden. Uns werden wohl viele kluge und sicher nur gut gemeinte Ratschläge erreichen, letzendlich finde ich es aber soooo wichtig einfach auf unser Baby zu vertrauen.
Bitte mach weiter so! Liebe Grüße
Ich wünsche euch von Herzen nur das Beste und das ihr euch immer wieder zurück auf euer Bauchgefühl und euer Kind zurückbesinnen könnt! Herzlichst, Jule
Liebe Jule, was für ein wichtiger und richtiger Artikel. Ich dachte, diese Sachen seien heute unter halbwegs informierten Eltern der Standard und muss in meiner Umgebung voller Akademiker Eltern feststellen, dass das nicht der Fall ist. Insbesondere das hinsetzten und hinstellen scheint immer noch weit verbreitet zu sein.
Liebe Grüße, B.
Hallo,
Ich kommentiere nie, wirklich niemals Blogs die ich als stiller Leser verfolge und schätze. Auf deinen bin ich durch Zufall gestoßen und habe mich durch all deine bisherigen Texte gelesen, ich habe mich durch die Texte gefühlt. Ich habe kein Kind aber beruflich viele Berührungspunkte mit Eltern, Kindern, Schwangeren etc.. Was du schreibst und was dich bewegt, bewegt mich auf unglaubliche Art. Es öffnet meine Augen für offensichtlich Blinde Flecken welche ich hatte.Ich schäme mich schon fast in meiner Profession als Xy nicht zumindest einmal in diese oder jene Richtung gedacht oder gehandelt zu haben. Ich weiss dass ich durch die wenigen Texte die du bisher hier veröffentlicht hast, schon um soviel reicher wurde. Lange werde ich über deine Worte nachdenken und erhoffe mir noch viele wundervolle Texte, Themen und Anstösse.
Ich danke dir.
Hallo Jule,
ich bin momentan auf der Suche nach einem guten und schönen Stillkissen. So wie das auf dem Bild am Ende des Artikels.
Magst du mir sagen, wo ich ein solches herbekommen würde?
Anna
Liebe Anna,
Ich habe diesen Bezug auf dem Flohmarkt gekauft und kann leider nicht sagen, woher er stammt.
Lg Jule