Anspannung und Entspannung während der Geburt Die Geburt kann als Abfolge von wiederkehrender Anspannung und Entspannung betrachtet werden. Ganz ohne unser Zutun wechseln sich diese beiden Zustände ab. Kommt eine Wehe, spannt der Körper sich an, die (Gebärmutter-)Muskeln arbeiten. Nach der Wehe entspannt sich die Muskulatur, es gibt eine Wehenpause, bis die nächste Wehe kommt. Sofort wechseln wir in den…
Deine Geburtstasche- was hinein gehört, was sie mit deiner Geburtsvorbereitung und einem Kuschelabend zutun hat
Allgemein Von Jule 10. Januar 2021 Keine KommentareHeute möchte ich dir verraten, was du zur Geburt in meinen Augen wirklich dabei haben solltest. Vorweg möchte ich kurz klären, wovon wir eigentlich sprechen. Denn oft höre ich von Frauen vor der Geburt: „Ach, es wird mir ganz egal sein, was ich während der Geburt trage/esse/trinke/sehe/höre! Da habe ich schließlich anderes zu tun.“ Dem möchte ich aus meiner Erfahrung…
Wie eine Tasse Tee dir helfen kann, dein (ungeborenes) Kind kennenzulernen //enthält Werbung
Allgemein Von Jule 20. Dezember 2020 Keine KommentareWenn ich eine Frau in den Kreißsaal aufnehme, frage ich sie, wie es ihr geht. Ich lasse mir beschreiben, wie sich die Wehen für sie anfühlen oder wie sie den Blasensprung empfunden hat. Anschließend erkundige ich mich nach dem Kind. Oft habe ich dann schon das CTG, also den Herztonschreiber des Kindes, angelegt. Bei meiner Frage nach dem Kind…
Geburt während der Corona-Pandemie: eine Hebamme erzählt
Allgemein Von Jule 13. Dezember 2020 1 KommentarNun dauert die Pandemie schon einige Monate an und wird sich auch noch eine Weile hinziehen. Viele Bereiche des Lebens haben sich verändert, so vielerorts auch die Geburt und die Umstände, unter denen sie stattfindet. Es gibt hierzu allerdings wenig einheitliche Regelungen, jedes Hebammenteam und jedes Krankenhaus hat eigene Regeln und Vorschriften. Drei Dinge haben für Gebärende im Moment…
Wochenbett – die erste Zeit nach der Geburt #wunderwochenbett
Allgemein Von Jule 20. August 2019 Keine Kommentare//enthält Werbung für mein Buch “Mutter werden”// Während der Schwangerschaft bereiten sich viele Eltern auf die Geburt vor. Es scheint das Schwierigste zu sein, was bevorsteht. Ein Ereignis, um das wir uns viele Gedanken und vielleicht auch Sorgen machen. Das, was danach kommt, liegt im Dunkeln und kann doch im Vergleich zur Geburt nur ein Klacks sein, oder? Wenn man…
Liebe Sophie, heute sprachen wir über deine Unsicherheit. Vor wenigen Tagen bist du Mutter geworden und dir geht es wie so vielen Frauen in dieser Situation: es ist alles ganz schön viel auf einmal und es tauchen viele Fragen auf. Insbesondere in Bezug auf die Nächte mit deinem Baby fühlst du dich unsicher. Du schläfst nicht viel und wenn dann…
Das Familienbett- die praktische Umsetzung // Artikel enthält Werbung
Allgemein Von Jule 11. Februar 2019 Keine KommentareDas Thema Schlafplatz der (kleinen) Kinder… und der Eltern. Es ist ein großes Thema und ein viel diskutiertes. Nach meinem Blogpost zu unserer Wohnsituation, erreichten mich unzählige Nachfragen zu dem Thema Schlafplatz. Darum kommen hier noch ein paar Gedanken zu diesem Thema und ich erzähle euch, wie es bei uns ist. Ein Familienbett bietet Platz für alle Unter dem Begriff…
Herzensbrief an Nora- guter Hoffnung, trotz oder gerade wegen der Ungewissheit
Allgemein, Herzensbriefe Von Jule 26. Dezember 2018 Keine KommentareWürde man es merken, wenn mit dem Ungeborenem etwas nicht in Ordnung wäre? Und wie könnte man ein Gefühl für das Kind unter seinem Herzen entwickeln? Ist es schlimm, wenn man sich gar nicht „richtig“ schwanger fühlt, und könnte dies ein Indiz dafür sein, dass etwas nicht in Ordnung ist? Fragen, die sich viele Schwangere stellen. Gerade in der ersten…
Rückbildung als wichtiger Teil der Selbstfürsorge nach der Geburt – enthält Werbung
Allgemein, Leben mit Babys, Schwangerschaft und Geburt, Stillen, Wochenbett, zauberschoene Werbung Von Jule 30. November 2018 2 KommentareRückbildung: bei vielen Frauen ist eine erste Assoziation dazu: verstaubt, trocken und altbacken. Rückbildung klingt nicht nach Wohlbefinden, Me-Time und Glücksgefühlen. Aber ganz genau dazu solltest du deine Rückbildung machen! Das Dilemma rund um die Selbstfürsorge nach der Geburt Ein Neugeborenes fordert viel Aufmerksamkeit. Sehr, sehr viel Aufmerksamkeit. Das Wachsen in die neue Rolle der (Mehrfach-)Mutter und die Verarbeitung der…
Mutter werden. Dein Begleiter durch die ersten Wochen nach der Geburt – ein Exposé
Allgemein Von Jule 9. Oktober 2018 6 KommentareDie Phasen unseres Buches – die Krisen dazwischen Es sind spannende Buchwochen für uns. Nachdem wir in den ersten sechs Monaten dieses Jahres phasenweise wie besessen an unserem Buch arbeiteten, folgten Wochen, in denen wenig (in Hinsicht auf das Buch) passierte. Ich war zugegebenermaßen sehr erschöpft von der wirklich intensiven und wundervollen Zeit des Schreibens, so dass ich die eine…